Die Planung für die Errichtung einer zentralen Wärmeversorgung mit Nahwärmenetz für die beiden Kindergartengebäude und das ehemalige Lehrerwohnhaus...
Neues aus der Gemeinde
Sturzflutsicherung im Feuerwehrhaus
Das kürzlich fertiggestellte Sturzflutrisikomanagement-Konzept hat deutlich gemacht, dass das Untergeschoss des Feuerwehrhauses im Extremfall durch...
Vereinsförderrichtlinie überarbeitet
Auf Empfehlung des Rechnungsprüfungsausschusses wurde die Vereinsförderrichtlinie inhaltlich überarbeitet. Neben der Erhöhung der...
Fair Trade in der Gemeinde Wörth
Vertreter der Fair Trade Initiative und des Eine-Welt-Ladens haben im Gemeinderat über das Konzept und den Grundgedanken fair hergestellter und...
Kommunikationskampagne „Rücksicht macht Wege breit“
Der BBV-Ortsverband hat über eine erfolgreiche Modellkampagne eines Landkreises zur besseren Rücksichtnahme und für mehr gegenseitiges Verständnis...
Sanierung/Instandsetzung Leichenhaus Wörth
Das für die Sanierung des Leichenhauses in Wörth erforderliche Konzept mit einem Kostenvolumen von rd. T€ 105 wurde im Gemeinderat vorgestellt und...
Bebauungsplan Hörlkofen Nord VI – Wohnbaulandausweisung
Für das zur Bebauung vorgesehene Areal mit einer Größe von 4 ha wurde durch das von der Gemeinde beauftragte Planungsbüro die Vorentwurfsplanung im...
Teilfortschreibung Landesentwicklungsprogramm Bayern (LEP)
Zur anstehenden Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms liegt der Verwaltung eine Ausarbeitung für die Beteiligung von Städten, Gemeinden...
Haushalt 2022
Der von der Verwaltung erstellte und durch den Haushaltsausschuss umfassend vorberatene Haushalt 2022 wurde im Gemeinderat vorgestellt. Der...
Neue Wasserwachthütte am Wörther Weiher
Das beauftragte Planungsbüro hat dem Gemeinderat die Entwurfsplanung für den Neubau der Wachstation am Baggerweiher vorgestellt. Vorgeschaltet waren...